Mobilität
Vernetzte Mobilität
Projektbeschreibung
Das Projekt „Vernetzte Mobilität“ bündelt Maßnahmen, die eine aus Nutzersicht gedachte Mobilität vorantreiben. Im Vordergrund steht dabei immer die Frage: Wie komme ich am besten von A nach B?
Maßnahmen
Das Projekt besteht aus den folgenden Handlungsfeldern:
- Verknüpfung verschiedener Mobilitätsangebote in Mobilstationen, die mit einem einheitlichen Ausstattungs- und Designkonzept erkennbar sind und Orte mit Aufenthaltswert für Nutzer des ÖPNV und anderer Mobilitätsformen schaffen
- Ergänzung und Ausbau von Park-and-Ride- und Bike-and-Ride-Angeboten
- Aufbau einer App mit Bezahloptionen für ÖPNV und perspektivisch Integration anderer Mobilitätsdienstleistungen
- Schaffung eines E-Tarifs durch Abbau der Tarifsprünge zwischen VRR und NWL im Raum des Ruhrgebiets und Schaffung einer App-Lösung zum einfachen Buchen und Bezahlen der E-Tickets
Laufzeit
2020-2030