Heimat
Revitalisierung von Brachflächen
Projektbeschreibung
Um ausreichend Platz für neue Wohn- und Gewerbegebiete anbieten zu können, werden Brachflächen unter künftigen Nutzungsgesichtspunkten qualifiziert und priorisiert. Dafür wird ein Zeitplan entwickelt, und es werden Fördermittel generiert.
Maßnahmen
- Qualifizierung von Brachflächen unter künftigen Nutzungsgesichtspunkten inkl. einer Prioritätenliste bezüglich der Wiederaufbereitung
- Klarer zeitlicher Fahrplan zur Nutzbarmachung/Vermarktung großer Flächenpotentiale
- Austausch über Hemmnisse in der Regionalentwicklung für Industrie und Gewerbe (inkl. Bundesrecht, Förderrestriktionen, Ausgleichsflächenproblematik)
- Generierung von Fördermitteln für die Revitalisierung von Brachflächen
Laufzeit
Abhängig von den weiteren Entscheidungen auf EU-, Bundes- und Landesebene